Sie sind hier: Leselaube - Gartenpersönlichkeiten z. B.: Altmann
Benary Bougainville ...|...Busch
Capek ...|...Chamisso Chatto ...|... Chrestensen
Darwin
Encke
Fish ...|...Foerster
Goethe ...|...Grille
Haage...|...Hesse Hildegard von Bingen Humboldt
Jekyll
Kreuter L`Aigle ...|... Le Notre Lenné ...|... Linne
Mendel
Paxton ...|... Pückler-Muskau
Schiller Schmidt ...|... Schreber Siesmayer
Tradescant
Van Houtte
Walpole ...|... Willmott ...|...Wilson
extra: Künstler
Leselaube - Überblick
Weitere Kategorien: Blattwerk Gartenbücher
Pflanzen
Gartenkalender
Sitemap
Home
|
Alfons Maria Mucha (14.7.1860-1939) 
Mucha war ein tschechischer Plakatkünstler, Grafiker, Illustrator,
Maler und Kunstgewerbler, der als einer der herausragenden Repräsentanten
des Jugendstils (Art Noueveau) gilt.
Anlässlich der Weltausstellung
zog es Mucha nach Paris (zu dieser Zeit das Mekka der Künste). Dort
gelang ihm der Durchbruch durchdie zur Zeit der Jahrhundertwende bekannteste
westliche Schauspielerin Sarah Bernhard mit ihrem Auftrag für ein
Veranstaltungsplakat für das Theaterstück Gismonda. Über
Nacht hingen seine Plakate überall in Paris und sollten ihn weltbekannt
machen und zu einem der begehrtesten Plakatmaler der Belle Époque
werden lassen.
Er schuf für die Schauspielerin Kostüme und Bühnendekorationen,
Entwürfe für Magazine und Bucheinbände, Schmuckstücke
und Mobiliar sowie zahlreiche Plakate, so auch "Die Kameliendame", das vielfach als einer der frühen Höhepunkte
der Jugendstil-Grafik betrachtet wird.
Mucha, Kameliendame
Einige der Plakate wurden auch als
ganzer Satz herausgegeben - wie zum Beispiel die Vier
Jahreszeiten..
Linktipp:Alfons Mucha Museum in Prag
zurück an den Anfang...|... Home Besuchen Sie auch:
Zauberpflanzen Gartenlinksammlung
Welt der Rosen Veilchen Schneeglöckchen
Copyright Text und Design: Maria Mail-Brandt URL: https://www.garten-literatur.de
|