Home | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Sie sind hier: Pflanzen: Duftpflanzen für Balkon begehbare Duftpflanzen Blattdufter Blumenzwiebeln Clematis, duftende Dachbegrünung Duftgedichte Duftgehölze Dufthecken Duftjahr Duftindex Duftmode Duftnoten Heilende Düfte Kletterpflanzen Konservierung Nachtdufter Phlox Rhododendron, duftende Schädlingsbekämpfung mit Duftpflanzen für Steingärten Stinkgarten Wanderdufter Wasserpflanzen Links zum Thema Duft Bücher zum Duft Pflanzenthemen A-Z Weitere Kategorien: Blattwerk Gartenbücher Leselaube - Gedichte - Gartenpersönlichkeiten Gartenkalender Sitemap Home ![]() ![]() |
Düfte sind rezeptfrei, tausendfach von Mutter
Natur angeboten, meist (!) ohne Nebenwirkungen...
Düfte haben einen immensen Einfluss auf unser Wohlbefinden - unter dem Begriff Aromatherapie greifen in letzter Zeit immer häufiger Ärzte, Chemiker und Heilpraktiker zu ätherischen Ölen aus duftenden Pflanzen und therapieren damit Krankheiten und Stimmungen. Dieses Wissen ist Jahrhunderte alt und wurde durch neue Forschungsergebnisse bestätigt. Aber auch mit dem Duft der Pflanzenblüten oder -blätter aus dem eigenen Garten steht heilende Wirkung (auf den Körper und auf die Seele...) zur Verfügung... Heilen mit Pflanzendüften - das geht über Tees, Bäder, Kräuterkissen, Duftlampen, elektrische Aromalampen, Riechstreifen, Potpourris... Es erfrischt allgemein ein Zitronenaroma, Minze stimuliert das Wohlbefinden, speziell Pfefferminze den Magen und Darm, Melisse lindert Krämpfe, Lavendelduft belebt, Rose beruhigt - um nur einige Beispiele zu nennen. Düfte, die gegen psychische Verstimmungen helfen können: Majoran, Minze, Orange, Rosmarinbei Alpträumen Basilikum, Bergamotte, Koriander, Minze, Rosmarin gegen Ängste Engelwurz (Angelica archangelica), Petersiliebei Depressionen Monarda didyma (Monarde, Goldmelisse), Koriander, Nelke bei Konzentrationsstörungen Basilikum, Kamille; Lavendel bei Schlaflosigkeit Estragon, Rose bei Stress In der Pariser Metro soll Veilchenduft zur rush hour die Agressionen der zusammengepferchten Menschen dämpfen. Duftpflanzen, die als Hausapotheke dienen können: bei Insektenstichen: Lavendel, Malve, Melisse, Petersilie, Salbei, Thymian, bei Schnittwunden: Beinwell, Frauenmantel, Schafgarbe, Taubnessel, bei Schlaflosigkeit: Baldrian und Kamille bei Nervösität: Melisse bei niedrigem Blutdruck: Rosmarin bei Atemwegserkrankungen: Thymian gegen Rheumaschmerzen: Kamille, Lavendel, Majoran, Minze, Rosmarin, Salbei, Thymian, Veilchen gegen Verstopfung: Basilikum, Estragon, Fenchel, Kamille, Knoblauch, Thymian, Veilchen Viele Duftpflanzen dienen seit alters her als Gewürz- und Heilkräuter, die Speisen verträglicher machen und die Gesundheit erhalten - hier geht`s zur Gartenküche Buchtipps zur Heilkunde Besuchen Sie auch: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Garten- und Gartenreiseblog | Facebook | Twitter Copyright Text und Design: Maria Mail-Brandt | Impressum | Datenschutz URL: https://www.garten-literatur.de |